KMUKI Live ist das Format, in dem unsere Speaker schon vor dem KMUKI Forum auf die Bühne gehen – mit ersten Einblicken, spannenden Perspektiven und persönlichen Gedanken zu ihren Vorträgen. Richard Diks und Detlef Korus sprechen mit Manuel Schmidt über „Wenn Daten fühlen lernen – Empathie als fehlende Variable der KI“ – ein Gespräch über Bedeutung, Vertrauen und die Kunst, menschliche Intuition mit künstlicher Intelligenz zu verbinden. Klar. Relevanzstark. Und mit Haltung für eine Zukunft, die versteht.

KMUKI Live ist das Format, in dem unsere Speaker schon vor dem KMUKI Forum auf die Bühne gehen – mit ersten Einblicken, spannenden Perspektiven und persönlichen Gedanken zu ihren Vorträgen. Richard Diks und Detlef Korus sprechen mit Manuel Schmidt über „Wenn Daten fühlen lernen – Empathie als fehlende Variable der KI“ – ein Gespräch über Bedeutung, Vertrauen und die Kunst, menschliche Intuition mit künstlicher Intelligenz zu verbinden. Klar. Relevanzstark. Und mit Haltung für eine Zukunft, die versteht.

KMUKI Live ist das Format, in dem unsere Speaker schon vor dem KMUKI Forum auf die Bühne gehen – mit ersten Einblicken, spannenden Perspektiven und persönlichen Gedanken zu ihren Vorträgen. Richard Diks und Detlef Korus sprechen mit Manuel Schmidt über „Wenn Daten fühlen lernen – Empathie als fehlende Variable der KI“ – ein Gespräch über Bedeutung, Vertrauen und die Kunst, menschliche Intuition mit künstlicher Intelligenz zu verbinden. Klar. Relevanzstark. Und mit Haltung für eine Zukunft, die versteht.

📅 20. November 2025 | 17:00 Uhr | KMUKI Live
Mittelständische Unternehmen investieren massiv in Daten, Tools und KI – doch eine entscheidende Frage bleibt oft unbeantwortet: Verstehen wir wirklich, was hinter den Zahlen steckt?
Im KMUKI Live spricht Manuel Schmidt, Mitgründer von tractionwise und Experte für Data & Insights, gemeinsam mit Richard Diks und Detlef Korus über die Fähigkeit, Daten und Emotionen miteinander zu verbinden.
Er zeigt, warum KI-Systeme ohne Empathie nur halbe Entscheidungen liefern, weshalb Kundenbedürfnisse nicht in Dashboards entstehen – und wie Führungskräfte durch menschliche Intuition deutlich bessere Entscheidungen treffen können.
Anhand praktischer Beispiele aus dem Mittelstand erklärt Manuel, warum Unternehmen, die empathisch Daten interpretieren, resilienter werden, schneller reagieren und ein tieferes Verständnis für Märkte und Menschen entwickeln.
Ein Talk für alle, die erkennen: Die Zukunft gehört nicht den Unternehmen, die nur „Data-driven“ arbeiten – sondern denen, die Human-driven führen.
Manuel Schmidt spricht auf dem 🎟 KMUKI Forum
Wir rechnen mit 250 Teilnehmenden aus der Region Nürnberg, 12 starken Speakern, sauren Bratwürsten zum Mittag, eigenem KMUKI-Bier „Promptgeist Helles“ von Braumeister & Stand-up-Comedian David Hertl – und ab 17:00 Uhr starten wir unser KI-Festival mit Live-Musik aus KI-Songs vom Tag, offenen Dialogrunden und Networking auf der Ausstellungsfläche mit Ausstellern, Teilnehmern und Speakern.
👉 Jetzt Tickets sichern: https://kmuki.net/event/kmuki-forum-nuernberg-28112025#tickets-sichten
Unsere Partner teilen unsere Vision: Mittelständische Unternehmen fit für die Zukunft zu machen – mit Expertise, Technologie und echten Umsetzungskompetenzen.

Teile deine Vision, dein Know-how und deine Erfolgsgeschichten mit einer Community aus Entscheidern und Machern. Bewirb dich als Speaker und gestalte die Zukunft des Mittelstands aktiv mit.
Erleben Sie unsere Livestream zu kommenden KMUKI Foren, Workshops oder Community Events direkt hier auf der Seite. Verpassen Sie keinen Impuls: Alle Vorträge stehen Ihnen auch im Anschluss als Video zur Verfügung.
Wählen Sie das Ticket, das zu Ihnen passt – ob online, vor Ort oder mit exklusiven Extras. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit.
Tickets kaufen
Abonnieren Sie den KMUKI Newsletter und erhalten Sie exklusive Event-News, Insights und Praxis-Tipps direkt in Ihr Postfach – bevor alle anderen davon erfahren.
