1. Verantwortlicher
KMUKI – Eine Marke der Success Consultants GmbH
Geschäftsführer: Richard Diks
Success Consultants GmbH
Rosenheimer Str. 143c
81671 München
Deutschland
Telefon: +49-89-2000-065-0
E-Mail: mail@kmuki.net
Web: https://kmuki.net
⸻
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden Datenschutzgesetzen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
1. Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben, oder
2. Sie ein Angebot oder eine Dienstleistung eines unserer Partner in Anspruch genommen haben, bei dem eine Weitergabe zur Kontaktaufnahme notwendig ist.
Ein Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt.
⸻
3. Hosting & Bereitstellung der Website
Unsere Website wird auf den Servern der Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA, gehostet.
Webflow verarbeitet Daten in unserem Auftrag und kann in bestimmten Fällen personenbezogene Daten wie IP-Adressen verarbeiten. Die Übertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen finden Sie unter: https://webflow.com/legal/privacy
⸻
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server gesendet. Diese werden temporär in einem Logfile gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung des Verbindungsaufbaus und Systemsicherheit.
b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) HubSpot CRM & Marketing
Wir nutzen HubSpot, Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141 USA, für die Verwaltung von Kontakten, Newsletterversand und Marketing-Automatisierung. HubSpot speichert personenbezogene Daten in unserem Auftrag. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen: https://legal.hubspot.com/privacy-policy
⸻
5. Einsatz von Cookies
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und die Nutzung zu analysieren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Consent-Management-Tool anpassen.
⸻
6. Nutzung von Google-Diensten
a) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
b) Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps. Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen an Google übertragen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
⸻
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:
• Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• Sie haben ein Angebot oder eine Dienstleistung eines unserer Partner in Anspruch genommen, bei dem eine Weitergabe zur Kontaktaufnahme notwendig ist
• Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Eine kommerzielle Weitergabe oder ein Verkauf von Daten an Dritte erfolgt nicht.
⸻
8. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke notwendig ist, zu denen sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern.
⸻
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
⸻
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
⸻
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 15.08.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.